In Insheim fanden sich am 14. September bei idealem Wetter für das Bogenschießen über 60 begeisterte Bogenschützen zum 15. Palatina 3D-Bogenturnier ein. Hier haben alle Teilnehmer des BSC Lingenfeld Plätze unter den ersten 10 belegt (Fabienne Ille Platz 7 und Danny Pauli Platz 6). Besonders hervorzuheben ist der erste Platz von Stefan Abele mit 474 Punkten in der Klasse "Holzbogen” und der zweite Platz von Andreas Risch mit 494 Punkten in der Klasse "Traditionell”. Am Vormittag eine sogenannte Jagdrunde gewertet, bei der pro Tieratrappe maximal 3 Pfeile -sofern mit den vorherigen nich getroffen wurde - geschossen werden dürfen. Am Nachmittag gab es eine Hunterrunde mit nur einem Schuss pro Ziel. Das besondere in Insheim ist die Einteilung der Bogenklassen. Hier wird nicht wie üblich nach der Art des Bogens (z.B. Langbogen, Recirved) unterschieden, sondern nach der Art der Pfeile. Somit gab es 3 Klassen. Zum einen Traditionell Open, bei der mit Carbonpfeilen geschossen wurde. Zum anderen Traditionell, bei der mit Holzpfeilen geschossen wurde. Lediglich die Schützen mit Primitivbögen (hier Holzbogen) blieben wie üblich unter sich. Das Besondere bei dem 15. Turnier der Palatina Bogenschützen war ein kleines Zwischenturnier während die Ergebnisse ausgewertet wurden. Hierbei konnte ein Elwedritsche Figur gewonnen werden.
In Schefflenz fanden sich am 26. und 27. Juli trotz schlechtem Wetter 160 begeisterte Bogenschützen zu einem 3D-Bogenturnier ein. Peter Becker hat mit 802 Punkten in der Klasse "Traditioneller Recurvebogen" (TRB) und Stefan Abele hat mit 542 Punkten in der Klasse "Primitivbogen" (PB) jeweils den zweiten Platz erreicht. Samstags wurde eine sogenannte Jagdrunde gewertet, bei der pro Tieratrappe maximal 3 Pfeile -sofern mit den vorherigen nich getroffen wurde - geschossen werden dürfen. Sonntags gab es eine Hunterrunde mit nur einem Schuss pro Ziel.